q

UNSER ENGAGEMENT FÜR GERECHTIGKEIT, VIELFALT, INKLUSIVITÄT UND ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT

Das Arbinger Institut ist dem Grundsatz seiner Philosophie verpflichtet, jeden Menschen als Menschen zu sehen. Wir bemühen uns, die Welt nach außen zu richten – in unserer Arbeit mit anderen und wie wir selbst zusammen im Unternehmen arbeiten.

Wir anerkennen, respektieren und schätzen sowohl unsere Gemeinsamkeiten als auch unsere Unterschiede. Wir sehen uns als Teil einer menschlichen Familie voll von wunderbarer Vielfalt. Arbinger erkennt die vielen Ungerechtigkeiten an, die auf der ganzen Welt geschehen und aus einer langen Geschichte von Rassismus, Unterdrückung und Diskriminierung stammen. Wir erkennen an, dass diese Ungerechtigkeiten weiterhin geschehen. Wir positionieren uns unmissverständlich gegen solche Ungerechtigkeiten und gegen alle Formen der Entmenschlichung und Diskriminierung.

Wir möchten uns stets verbessern und neue Wege finden, um aktiv gegen Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Gleichgültigkeit zu arbeiten. Als Unternehmen suchen wir weiterhin nach Möglichkeiten, unsere Bemühungen in dieser Hinsicht anzupassen und unsere Wirkung zu messen. Dies ist kein Projekt mit klar definiertem Ende oder ein Rennen mit einer Ziellinie. Vielmehr ist es der Prozess, eine Kultur des Zuhörens und Lernens zu etablieren, die von echtem Respekt und Neugier geprägt ist.

Zu unserer Neugier gehört, dass wir uns auf ein offenes Gespräch einlassen. Wir ermutigen alle Mitarbeiter:innen, offen anzusprechen, wo wir als Unternehmen dabei versagen könnten.

Wir haben entschieden, verschiedene Ansichten einzubeziehen, um unser Denken zu bereichern und unsere Bemühungen zu hinterfragen, und haben zu diesem Zweck den Arbinger-Beirat gegründet. Dieser Beirat setzt sich aus Personen aus der ganzen Welt zusammen, die einzigartiges Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten mitbringen. Unsere Kultur, unsere Produkte und unsere Grundsätze werden auch weiterhin durch ihre Beiträge bereichert werden. Wir versuchen aktiv, unsere Schwachstellen aufzudecken, und arbeiten mit Nachdruck daran, diese zu beseitigen. Als Teil unserer Bemühungen, eine vielfältigere Belegschaft zu haben, gehen wir über die traditionellen Rekrutierungsbemühungen hinaus, die in der Vergangenheit bewiesen haben, dass Frauen und Minderheiten unterrepräsentiert sind.

Unsere Unterstützung gemeinnütziger Organisationen an unserem Hauptstandort in den USA ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements.

Die Grundsätze und Tools von Arbinger sind auf einzigartige Weise wertvoll im Kampf gegen Entmenschlichung und Ungerechtigkeit. Menschen als Menschen zu sehen, entfaltet dauerhafte und weitreichende Wirkung. Wir sehen auf ermutigende Weise, wie systemische Veränderungen, die Lösung von Generationenkonflikten oder die positive Entwicklung von Stadtteilen und Gemeinschaften möglich wird, wenn diese Ansätze angewendet werden.