Nach Arbingers Verständnis gibt es zwei unterschiedliche Mindsets, auf deren Grundlage Menschen und Organisationen handeln – ein selbst-fokussiertes, nach innen gerichtetes Mindset und ein auf gemeinsame Ergebnisse orientiertes, nach außen gerichtetes Mindset. Wir helfen Ihnen, die besten Führungskräfte zu entwickeln und die stärkste und gesündeste Kultur aufzubauen, die Ihr Unternehmen je hatte. Seit vierzig Jahren begleiten wir Organisationen bei Veränderungsprozessen. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte dabei, zu einem nach außen gerichteten Mindset zu wechseln. Studien zeigen, dass Unternehmen, die sich auf eine Veränderung des Mindsets konzentrieren, viermal so erfolgreich bei Change-Prozessen sind wie Unternehmen, die nur auf der Verhaltensebene ansetzen.
Das Arbinger Institute unterstützt Organisationen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, sich nach außen zu richten, indem es
Dieser Prozess beginnt mit diesem Workshop. Darin lernen die Teilnehmer:innen den Unterschied zwischen und die Auswirkungen eines nach innen und nach außen gerichteten Mindsets kennen. Sie verstehen, in welchen Situationen sie nach innen gerichtet sind und lernen, wie sie ihr Mindset und ihre Verhaltensweisen nach außen ausrichten können. Sie lernen unterschiedliche Tools kennen und anzuwenden:
![]() |
![]() |
Tools zur Selbsterkenntnis — Vier Tools, um ein selbstfokussiertes, nach innen gerichtetes Mindset zu überwinden und dauerhaft mit einem nach außen gerichteten Mindset zu arbeiten, das andere Menschen miteinbezieht. |
![]() |
![]() |
Tools zum Ändern des Mindsets — Zwei Tools um ein nach außen gerichtetes Mindset zu entwickeln und zu pflegen. |
![]() |
![]() |
Tools zur Eigenverantwortung — Diese drei Tools sollen den Einzelnen helfen, ihre Rollen und Aufgaben zu definieren und Verantwortung für ihren Einfluss auf andere zu übernehmen. |
![]() |
![]() |
Tools für die Zusammenarbeit — Acht Tools für die Zusammenarbeit, mit denen Einzelpersonen und Teams gemeinschaftlicher und effizienter planen, arbeiten und Konflikte lösen können. |
Den Workshop leitet ein zertifizierter Arbinger-Facilitator und führt die Teilnehmer:innen entweder in einem zweitägigen Präsenz-Workshop vor Ort oder in einer interaktiven Videokonferenz durch die einzelnen Module. Die Präsentationsfolien und Diskussionen werden ergänzt durch Beispiel-Videos aus verschiedenen Fallstudien. Bereits im Workshop wenden die Teilnehmer:innen die Tools auf ihre konkrete Arbeitsplatz-Umgebungan.
Im virtuellen Workshop kommen neben Diskussionen per Mikrofon verschiedene Breakout-Sessions in Kleingruppen, Umfragen und der Chat zum Einsatz. Dieser hochgradig interaktive Online-Workshop wurde auf Grundlage von bewährten Konzepten der virtuellen Weiterbildung entwickelt. Die vier Module können im virtuellen Workshop flexibel eingesetzt werden. Jedes Modul dauert ca. drei Stunden, d. h. der Workshop kann über zwei volle oder vier halbe Tage durchgeführt werden. Idealerweise nehmen die Teilnehmer:innen an jeweils eigenen Computern oder in Gruppen von zwei bis drei Personen teil. Die Teilnehmer:innen bekommen eine Einführung in die Videokonferenz-Software und werden bei Fragen von Arbinger unterstützt.
Darüber hinaus können die Teilnehmer:innen ein exklusives achtwöchiges Begleitprogramm in Anspruch nehmen – allein oder im Team. Es unterstützt sie dabei, das Gelernte durch acht Videos einmal in der Woche aufzufrischen und anzuwenden.
Hier bekommen Sie einen kurzen Einblick in unseren Workshop:
Wird das Video nicht angezeigt? Sehen Sie es sich bei YouTube an.
Die Teilnehmer:innen werden mithilfe unserer Tools zu folgendem befähigt:
Die Teilnehmer:innen werden lernen, sich weiterzuentwickeln:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die folgendes erreichen möchten:
Im Rahmen dieses Workshops erhalten die Teilnehmer:innen acht wöchentliche Videos mit konkreten Anstößen, Menschen bei der Umsetzung eines nach außen gerichteten Mindsets in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Die Videoserie enthält einen Leitfaden mit Übungen für jedes einzelne Video.
Zusätzlich können die Teilnehmer:innen durch Ihre Workshop-Teilnahme auf den On-Demand-Videokurs Outward Mindset Online zugreifen und alle Workshop-Inhalte wiederholen sowie mit weiteren Fallbeispielen vertiefen.
Die Teilnahme an unserem offenen zweitägigen Workshop kostet EUR 1195,- (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person und beinhaltet neben allen Workshop-Materialien, die wir Ihnen per Post zustellen, den Zugang zu unserem Online-Portal mit der ergänzenden Video-Serie und umfangreichem Material zum Herunterladen. Alle Teilnehmer:innen erhalten zusätzlich zugang zu Outward Mindset Online, unserem On-Demand-Videokurs zum Wiederholen und Vertiefen.
Wenn Sie den Workshop exklusiv in Ihrer Organisation mit uns durchführen möchten, besprechen wir die genauen Konditionen gern persönlich mit Ihnen. Rufen Sie uns an unter +49 (0)40 / 31 79 58 11 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@arbingerinstitute.de.
Der nächste offene Outward Mindset Workshop findet an folgendem Termin statt:
Mittwoch–Donnerstag, 14.–15. Juni 2023 in Frankfurt (von 9:00–17:30 Uhr)
Sie können sich einzeln oder als kleines Team direkt per E-Mail für unsere offenen Workshops anmelden: info@arbingerinstitute.de. Wir senden Ihnen dann ein Angebot zur Bestätigung zu. Individuelle Workshop-Termine exklusiv für Ihre Organisation sind jederzeit möglich.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann sprechen Sie uns gern an unter +49 (0)40 / 31 79 58 11 oder schreiben Sie uns.
![]() |
![]() |
Infopapier zum Workshop als PDF—Laden Sie sich die Informationen über diesen Workshop als PDF herunter. |