Jeden Tag unterliegen wir Selbsttäuschungen. Egal ob im Berufs- oder Privatleben: Wir geraten in Situationen, in denen wir ein Problem haben, auf Widerstände stoßen oder falsche Entscheidungen treffen. Dann machen wir häufig andere dafür verantwortlich, ohne zu erkennen, welchen Anteil wir selbst daran haben. Wir sind blind für unsere wahren Beweggründe. In diesem Zustand der Selbsttäuschung halten wir uns selbst in einer „Box“ aus endlosen Selbstrechtfertigungen gefangen.
Unser Leben besteht aus vielfältigen Beziehungen zu anderen Menschen, ob in der Familie und im Freundeskreis oder in unserem Job. Wir interagieren ständig mit anderen Personen. Menschen haben ein feines Gespür dafür, wie wir innerlich zu ihnen stehen, egal wie wir uns äußerlich verhalten. Und wie wir sie tatsächlich sehen, hängt entscheidend von unserem Mindset ab. Im Zustand der Selbsttäuschung – „in der Box“ – behandeln wir andere als Objekte und haben den Fokus nur auf uns selbst gerichtet. Unsere (Selbst-)Wahrnehmung ist verzerrt und wir sabotieren dadurch unsere eigenen Anstrengungen, im beruflichen und privaten Kontext erfolgreich und glücklich zu sein. Wenn es uns dagegen gelingt, die Box zu verlassen, betrachten wir andere als gleichwertig, als Menschen. Auf diese Weise sind wir imstande, gute und effektive Beziehungen zu anderen zu führen.
Führung und Selbsttäuschung zeigt anhand einer unterhaltsamen und lehrreichen Erzählung über eine Führungskraft, wie Selbsttäuschung unser Leben beherrscht, welchen Schaden sie anrichtet und – am wichtigsten – was wir dagegen tun können. Die Leser:innen lernen, wie sie ihr ihnen angeborenes Gespür das, was richtig ist, konsequent nutzen, um ihre Beziehungen im Berufs- und Privatleben entscheidend zu verbessern. So profitieren sie im Hinblick auf Konfliktlösung, Motivation, Eigenverantwortung, Teamarbeit und Ergebnissteigerung von den umfassenden Forschungserkenntnissen, welche die Neuauflage dieses internationalen Bestsellers bietet.
Jeden Tag unterliegen wir Selbsttäuschungen. Egal ob im Berufs- oder Privatleben: Wir geraten in Situationen, in denen wir ein Problem haben, auf Widerstände stoßen oder falsche Entscheidungen treffen. Dann machen wir häufig andere dafür verantwortlich, ohne zu erkennen, welchen Anteil wir selbst daran haben. Wir sind blind für unsere wahren Beweggründe. In diesem Zustand der Selbsttäuschung halten wir uns selbst in einer „Box“ aus endlosen Selbstrechtfertigungen gefangen.
Unser Leben besteht aus vielfältigen Beziehungen zu anderen Menschen, ob in der Familie und im Freundeskreis oder in unserem Job. Wir interagieren ständig mit anderen Personen. Menschen haben ein feines Gespür dafür, wie wir innerlich zu ihnen stehen, egal wie wir uns äußerlich verhalten. Und wie wir sie tatsächlich sehen, hängt entscheidend von unserem Mindset ab. Im Zustand der Selbsttäuschung – „in der Box“ – behandeln wir andere als Objekte und haben den Fokus nur auf uns selbst gerichtet. Unsere (Selbst-)Wahrnehmung ist verzerrt und wir sabotieren dadurch unsere eigenen Anstrengungen, im beruflichen und privaten Kontext erfolgreich und glücklich zu sein. Wenn es uns dagegen gelingt, die Box zu verlassen, betrachten wir andere als gleichwertig, als Menschen. Auf diese Weise sind wir imstande, gute und effektive Beziehungen zu anderen zu führen.
Führung und Selbsttäuschung zeigt anhand einer unterhaltsamen und lehrreichen Erzählung über eine Führungskraft, wie Selbsttäuschung unser Leben beherrscht, welchen Schaden sie anrichtet und – am wichtigsten – was wir dagegen tun können. Die Leser:innen lernen, wie sie ihr ihnen angeborenes Gespür das, was richtig ist, konsequent nutzen, um ihre Beziehungen im Berufs- und Privatleben entscheidend zu verbessern. So profitieren sie im Hinblick auf Konfliktlösung, Motivation, Eigenverantwortung, Teamarbeit und Ergebnissteigerung von den umfassenden Forschungserkenntnissen, welche die Neuauflage dieses internationalen Bestsellers bietet.
Jetzt bestellen
Führung und Selbsttäuschung ist im stationären Buchhandel und online erhältlich, zum Beispiel hier:
„Dies ist ein fundiertes Buch von bedeutender Tragweite. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.“
STEPHEN R. COVEY Autor von Die 7 Wege zur Effektivität
„Es ist selten, ein Buch zum Thema Business zu finden, das gut genug ist, um es Ihrem Chef, Ihrem Arbeitsteam und Ihren Freunden zu empfehlen. Die Konzepte in diesem Buch haben sowohl meine Arbeitsweise als auch meine Lebensweise verändert.“
ROBERT W. EDWARDS Managing Director, Sales | FedEx
„Die Prinzipien von Führung und Selbsttäuschung bilden die Grundlage für unseren Erfolg als Individuum und Unternehmen. Ich empfehle es Vorstandskollegen, globalen Netzwerken, Unternehmenskunden, Unternehmern und Privatpersonen gleichermaßen.“
HEIDI FORBES ÖSTE CEO und Gründerin | 2BalanceU und Public Relations, Region Europa | Business and Professional Women International
„Das ist das tiefgreifendste und praktischste Business-Buch, das ich je gelesen habe! Jeder, dem ich dieses Buch empfohlen habe, fand es intellektuell herausfordernd und auch emotional berührend. Es ist ein Muss, das ich meinen Kindern zum Lesen geben werde, bevor sie ins Berufsleben einsteigen.“
TOM A. DIDONATO Senior Vice President, Human Resources | Lear Corporation
Mindset Check
Jede:r von uns befindet sich aus eigener Perspektive irgendwo entlang eines Kontinuums zwischen nach innen und nach außem gerichteten Mindset. Unsere Position auf dieser Skala beeinflusst unsere Leistung, unseren Einfluss auf andere und unsere individuelle Effektivität fundamental. In ähnlicher Weise prägt das kollektive Mindset einer Organisation ihre Kultur und ihr Leistungspotenzial insgesamt.
Dieser Mindset Check besteht aus 20 Fragen und gibt Aufschluss über Ihr persönliches Mindset und das Ihrer Organisation. Die Ergebnisse geben nicht nur die Position entlang des oben genannten Kontinuums an, sondern bieten zudem einen Einblick in mögliche Stärken und Schwächen.
Nach Abschluss des Checks erhalten Sie eine Analyse der Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihr persönliches Mindset und das Ihrer Organisation verändern und dadurch bessere Zusammenarbeit und Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Publikationen
Tauchen Sie mit unseren internationalen Bestsellern und exklusiven Veröffentlichungen in die Welt von Arbingers essenziellen Konzepten ein.
Relevante Whitepaper
Arbinger’s Intellectual Foundations
The academic work upon which Arbinger is built has been hailed as “nothing short of a new psychology.” This whitepaper provides an introduction to the robust intellectual underpinnings of Arbinger’s programs and methodologies.
What We Are
Because we deceive ourselves so systematically, we actually have little comprehension of what we are. But we can be free of self-deception. We can learn the truth about ourselves. And what we learn transforms our experience.
Haben Sie Interesse an weiteren Informationen, möchten Sie gern mehr über unsere Seminare und Workshopangebote erfahren, oder wünschen Sie einen Anruf von einem unserer Berater?
Melden Sie sich noch heute bei uns!
Wir können Sie zukünftig per E-Mail und telefonisch im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage kontaktieren. Dem können Sie jederzeit kostenlos per E-Mail an info@arbingerinstitute.de widersprechen.